Die St. Jakobus Schützengesellschaft 1927 e.V. veranstaltet vom
Freitag, den 09.06.2017 bis Sonntag, den 11.06.2017 das diesjährige Schützenfest.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Schützen,
in diesem Jahr feiern wir als erster Schützenverein im Stadtgebiet Attendorn unser traditionelles Schützenfest. Das Schützenfest beginnt am Freitag, den 09.06.2017 und endet am Sonntag, den 11.06.2017 mit dem Schützenball.
Dazu möchten wir Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie unsere Schützen als auch die Freunde des Schützen- wesen herzlich einladen.
In diesem Jahr findet wie alle fünf Jahre das Kaiserschießen statt. Hierzu beginnt das Schützenfest am Freitag, den 09.06.2017 bereits um 16.30 Uhr. Die Amtszeit des Kaiserpaares Bernd und Susanne Cramer endet dann.Sie haben einen nachhaltigen Eindruck durch ihr Engagement hinterlassen. Nachdem der neue Kaiser ermittelt worden ist, endet der 1. Schützenfesttag mit dem Großen Zapfenstreich um 24:00 Uhr am Ehrenmal. Dieser wird durch den Musikverein Blau Weiß Lichtringhausen unter dem Dirigat von Martin Theile gespielt. Den Ablauf des diesjährigen Schützenfestes können Sie detailliert auf der folgenden Seite einsehen. Besonders hervorheben möchten wir noch den Samstagabend. Nach den gelungenen Veranstaltungen in den vergangenen zwei Jahren werden wir mit der Band Brandstifter des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Attendorn wiederum eine ebenso stimmungsvolle Schützenfestparty feiern, die bis um 02:00 Uhr für gute Schützenfeststimmung sorgen wird. Wir bieten Ihnen an diesem Abend neben den bewährten Getränken auch Cocktails und Longdrinks an.
Ein Höhepunkt des Schützenfestes ist alljährlich das sonntägliche Schützenhochamt um 09:00 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen, das von dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Attendorn unter der Leitung von Markus Balkenohl mitgestaltete Schützenhochamt zu besuchen.
In unserer diesjährigen Mitgliederversammlung wurde die Erneuerung des Hallenbodens beschlossen. Ergänzt wird diese Baumaßnahme um den Neubau der oberen Theke. Überzeugen Sie sich an den Schützenfesttagen von den gelun- genen Modernisierungsarbeiten, die die Attraktivität unserer Schützenhalle deutlich erhöhen.
Für die amtierenden Majestäten, dies sind unser Königspaar Patrick Florath und Dajana Rüsche sowie das Jungschüt- zenpaar Marvin Bender und Katrin Innerhofer als auch dem Kinderkönig Laurin Baruth, geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Sie alle werden das abgelaufene Jahr, beginnend mit dem Vogelschießen und der anschließenden Proklamation, nicht vergessen. Sie bleiben auch uns als Vorstand durch die gemeinsam besuchten Feste und ihrer immer positiven und stimmungsvollen Art in guter Erinnerung.
Bei allen Majestäten möchten wir uns für ihr Engagement bedanken. Wir sind schon gespannt wer die Nachfolge antre- ten wird und freuen uns auf ein spannendes Vogelschießen. Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Kinderschüt- zenkönig im Rahmen des Kinderschützennachmittages am 21.05.2017 ermittelt. Die Proklamation erfolgt am Samstag im Anschluss an das Vogelschießen.
Wir als Schützenvorstand freuen uns auf schöne Schützenfesttage und wünschen allen Besuchern ein friedliches und stimmungsvolles Schützenfest 2017.
Der Vorstand.
Festprogramm