Lichtringhausen. Gut besucht war die Mitgliederversammlung der Schützengesellschaft Lichtringhausen am Samstag, den 04.02. im Gasthof Kramer. In der gut zweistündigen Versammlung wurden einige wichtige, zukunftsorientierte Tagesordnungspunkte besprochen und beschlossen.
Unter anderem stellte der Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Friedhelm Arens ein umfassendes Konzept zu geplanten Modernisierungsarbeiten vor. Neben der bereits in der letzten Herbstversammlung vorgestellten Erneuerung der Haupttheke ist der Hallenboden nach über 30 Jahren Benutzung mittlerweile stark sanierungsbedürftig. Die Mitglieder wurden unter Mitwirkung des ortsansässigen Schreines Herrmann Josef Feldmann über die einzelnen Bau- und Finanzierungsmaßnahmen informiert. Das Konzept wurde von den Mitgliedern einstimmig angenommen.
Neben Informationen zum kommenden Schützenfest – an dem wieder ein Kaiserschiessen stattfinden wird – und dem aktuellen Kassenbericht standen Vorstandswahlen an. Nach 15 jähriger Vorstandstätigkeit stellte sich der 2. Zugführer Siegfried Schwarte nicht mehr zur Wahl. Zu seinem Nachfolger wurde Sebastian Lübke gewählt. Ebenfalls scheidet Thomas Martinetz nach 6 Jahren Vorstandsarbeit aus seinem Amt als Königsoffizier aus. Dennis Lübke – bisher Zugführer der Fahnentruppe – wurde von den Mitgliedern als neuer Königsoffizier gewählt. Michael Arens wurde als neuer Zugführer der Fahnentruppe in den Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurde der 2. Vorsitzende und Hauptmann Gerhard Lübke, der 1. Zugführer Thomas Kramer und der 2. Und 3. Offizier für Ehrengäste Michael Stracke und Andre Rauterkus. Als neue, alte Kassenprüfer wurden Ralf und Christian Kramer für eine weitere Amtsperiode gewählt.
Weiterhin wurde von der Versammlung eine Änderung in der Vereinssatzung verabschiedet. Die bisher im Herbst stattfindende zweite Mitgliederversammlung findet nicht mehr statt.
Im Anschluss an die Versammlung spendierten der amtierende Kaiser Bernd Cramer und der amtierende Schützenkönig Patrick Florath der Versammlung noch 50l Freibier.